Nachfolgend haben wir versucht, häufige Fragen zum Thema Meister zu beantworten.Die von uns gegebenen Hinweise sind Empfehlungen, aus denen keinerlei Gewährleistungs- bzw. Haftungsansprüche abgeleitet werden können.
Was ist besonderes am Meister Parkett?
Welche Sortierungen gibt es bei Meister Eichen Parkett?
Das Eiche Landhausdielen Sortiment von Meister
Wer ist Meister?
Ein führender Deutscher Parketthersteller mit Sitz in Meiste, Kreis Soest im Sauerland. Das Unternehmen wurde 1930 gegründet und hat heute ca. 600 Mitarbeiter mit etwa 155 Mio. Jahresumsatz.
Was ist besonderes am Meister Parkett?
Das Meister-Longlife-Parkett mit einer 2,5 mm Nutzschicht auch Eiche ist ein 3-Schicht-Parkett mit einer HDF Mittellage (High density Fiberboard). Das Parkettsystem wurde über Jahres weiterentwickelt und hat heute eine ausgereifte Technik. Die Vorteile können wie folgt beschrieben werden:
-
Durch das Klick-System ist eine einfache, schnelle und sichere Verlegung des Eichenbodens gewährleistet
-
Die HDF Mittellage sorgt für eine hohe Stabilität des Holzbodens und erzeugt weniger Schwingungen und Raumschall im Vergleich zu herkömmlichen Parkettböden ob Landhausdiese oder aber auch Schiffsboden Parkett.
-
Die HDF Mittellage hat einen hohen Grad an Wärmedurchlässigkeit und ist dadurch besonders für ein Verlegen auf Fussbodenheizung geeignet.
-
Durch die Nutzung einer Nutzschicht von 2,5 mm beim Eichenparkett und einer HDF-Mittelage wird im Vergleich zu Wettbewerbsprodukten bewusst nur wenig Holz verarbeitet. Daher ist dieser Boden sehr resourcenschonend.
Welche Sortierungen gibt es bei Meister Eichen Parkett?
Auch bei Meister ist die Sortierung bei Parkett und Holzböden unternehmensindividuell. Im Bereich Meister Longlife-Parkett Classic gibt es folgende Sortierungen:
Meister Harmonisch
-
Ruhige Optik in der Holzoberfläche
-
Ausgewogenes und natürliches Farbspiel
-
Keinen Splintanteil
-
Geringe Astigkeit
Meister Lebhaft
-
Betonung des Holzcharakters
-
Oberfläche mit Farb- und Strukturspiel
-
Ast- und Splintanteil ist gewollt
-
Nicht spachtelfähige Risse können vorkommen
Meister Markant
-
Kräftiges Farb- und Strukturspiel betont den Charakter des Holzbodens
-
Splintanteil, Astigkeit und vereinzelt Risse sind gewollt
-
Astausbrüche, etc. sind gespachtelt und geschliffen
Meister Rustikal
-
Betonung des natürlichen Charakters des Holzbodens
-
Größere Äste, Splintanteil und vereinzelt Risse sind gewollt
-
Astausbrüche sind gespachtelt und geschliffen
Das Eiche Landhausdielen Sortiment von Meister
Meister führt heute ein breites Sortiment an Landhausdielen, Schiffsböden, etc. in unterschiedlichen Holzsorten und deckt alle Kundenwünsche in diesem Bereich ab.
Weiterführende Links
Fragen zum Artikel?
Newsletter abonieren