Laden...

Häufige Fragen zum Thema Megawood Terrassendielen.

Nachfolgend haben wir versucht, häufige Fragen zum Thema megawood Terrassendielen zu beantworten. Die von uns gegebenen Hinweise sind Empfehlungen, aus denen keinerlei Gewährleistungs- bzw. Haftungsansprüche abgeleitet werden können.

 

Wer ist megawood?

Welche megawood Terrassendielen gibt es?

Die Vorteile einer Megawood Diele?

Wie pflege ich meine megawood Diele?

Welche Zertifizierungen hat megawood?

 

 

Wer ist megawood?

Megawood ist eine Marke der NOVO-TECH GmbH & Co. KG in Aschersleben. Unter megawood wurde ein Komplettprogramm aus unterschiedlichen Terrassendielen, Unterkonstruktion und Zubehör entwickelt. Darüber hinaus gibt es von megawood heute auch den entsprechenden Sichtschutz und ein Beleuchtungssystem für Terrassendielen. Es werden nur massive Terrassendielen produziert. Die megawood Terrassendielen bestehen bis zu 75 % aus Naturfasern der Holzindustrie. Veredelt werden die massiven Terrassendielen mit 25 % Polymere und Additive. Die Firma bezeichnet sich als der größte deutsche Produzent von WPC Terrassendielen.

Welche megawood Terrassendielen gibt es?

 Bei woodstore24.de finden Sie alle klassischen megawood Terrassendielen, wie:

  •  Die megawood classic Terrassendiele hat ein Kombiprofil für eine beidseitige Verlegung. Die Diele gibt es in einer Standardbreite 21 x 145 mm und in einer CLASSIC Jumbo Ausführung in einer Breite von 21 x 242 mm. Die Terrassendielen sind in den megawood Farben naturbraun, nussbraun, basaltgrau, lavabraun und schiefergrau erhältlich.
  •  Die megawood classic varia Terrassendiele ist eine Breitdiele mit 193 mm. Die Massivdiele ist einseitig teilgeriffelt mit einem Farbverlauf in der Oberfläche. Aufgrund der eingesetzten Materialien ist diese Diele besonders schwer entflammbar. Die Diele gibt es in varia braun,  varia grau und varia schokoschwarz.
  •  Die megawood SIGNUM hat eine einseitig, oszillierende gehobelte und polierte Oberfläche. Dadurch bekommt diese Massivdiele eine einzigartige feingezeichnete Maserung. Die Terrassendiele gibt es im Standardmaß 21 x 145 mm und als Breitdiele 21 x 242 mm.
  • Die megawood PREMIUM PLUS mit individuell gehobelter Oberfläche. Die Unterseite dieser Diele ist gebürstet und damit beidseitig verlegbar. Die Diele gibt es im Standardmaß 21 x 145 mm und als Breitdiele in 21 x 242 mm.
  • Die einseitig strukturierte Oberfläche der megawood DYNUM wird Sie begeistern. Als Extra  massive Breitdiele in den Maßen 25 x 293 mm lässt Sie keine Wünsche offen. Die Diele gibt es in den Farben cardamon und nigella.

 

Die Vorteile einer Megawood Diele?

WPC Terrassendielen sind grundsätzlich im Vergleich zu anderen Holzarten besonders langlebig und damit sehr lange haltbar. Darüber hinaus zeichnen sich megawood Dielen besonders aus durch:

  • Design- und Farbvielfalt: WPC Terrassendielen von megawood sind in zahlreichen unterschiedlichen Optiken und Farben erhältlich.
  • Der Hersteller bietet einzigartige Oberflächen. Überzeugen Sie sich selbst.
  • Megawood legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Sicherheit der Dielen bezüglich Brandschutz und Rutschfestigkeit.
 

Wie pflege ich meine megawood Diele?

Im Gegensatz zu einer Holzterrasse, welche Arbeit und Kosten für Lacke, Öle und Reinigungsmittel verursacht, ist die Pflege einer WPC Terrassendiele einfach. Eine megawood Terrassendiele sollte  mindestens 2x jährlich und bei Bedarf auch häufiger gereinigt werden. Zuerst trockenen, um losen Schmutz vom Terrassendeck zu kehren. Dann das gesamte Terrassendeck ausreichend wässern und mindestens 15 Minuten feucht halten. Anschließend mit einer festen Bürste oder einem Schrubber reinigen. Abschließend gründlich mit Leitungswasser abspülen.

Welche Zertifizierungen hat megawood?

Die massiven Terrassendielen von megawood sind nach PEFC zertifiziert.

 megawood Terrassendielen Verlegeanleitung

 

Weiterführende Links

Fragen zum Artikel?

Newsletter abonieren

 

 

Megawood Terrassendielen verlegen

© 2023 Woodstore GmbH & Co. KG